
Willkommen auf der Homepage von Lord of Tofu
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte! Unsere Tofusorten sind alle mit Kombucha fermentiert!
- Alle Produkte VEGAN
- Alle Produkte BIO zertifiziert! Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO 006
- Sojabohnen aus deutschem und österreichischem Anbau!
- Alle Produkte ohne Weizen: GLUTENFREI!
- Produktion nach den strengen deutschen Hygienerichtlinien!
- Das Gesundheits-Plus: Tofu-Herstellung mit KOMBUCHA, welcher den Tofu bekömmlicher macht!
ÖKO-TEST: GUT

Lesen Sie hier den Artikel über den Test auf der Homepage von Utopia:
https://utopia.de/oeko-test-veganes-hackfleisch-alle-guten-sind-bio-226447/
Rezept-Tipp Tofu-Hack
Mischen Sie das Tofu-Hack von Lord of Tofu mit einer Dose Tomaten (im Sommer frische Tomaten) und erhitzen Sie die Sauce (bei frischen Tomaten etwas länger). Fertig! Lecker als vegane Bolognese, zu Lasagne oder anderen Aufläufen.
Unsere Produkte enthalten alle max. 2%Salz, das Tofu-Hack ca.1,9% - Sie können den Salzgehalt variieren indem Sie ungesalzene Tomaten hinzufügen.
Probieren Sie auch unsere anderen veganen Fleischalternativen für Pfanne oder Grill!
Fermentierter Tofu mit Bärlauch
Mountain Love Tofu (Almliebe)

Wir lieben die Berge und freuen uns während des Winters schon wieder auf die ersten Frühlingskräuter, wie Bärlauch. Doch auch im Winter müssen wir nicht auf den Geschmack von Frühling verzichten, dank schonend getrocknetem Bärlauch.
Und keiner muss auf den Geschmack von Käse verzichten, wenn fermentierter Tofu unseren Gaumen an Ziegenfrischkäse erinnert.
Mountain Love Tofu - zimmerwarm auf dem Vesperbrot oder als vegane Würzung (anstatt Créme fraîche) in Saucen.
Mit Liebe bei Lord of Tofu gereift und verpackt.
Reife Käthe

Die Reife Käte etwas klein schneiden und im Raclette-Pfännchen erhitzen.
NEU 2021: Südsee-Tofu

Atlantik-Tofu
(alter Name: Tofu-Frischfilet)
Die vegane Alternative zu Lachs!
Der Atlantische Lachs war der Fisch des Jahres 2019, da er in Deutschland vom Aussterben bedroht ist.
Zucht-Lachse werden heute in großen Mengen unter zum Teil eindeutig tierquälerischen Bedingungen und oft hohem Medikamenteneinsatz in Massentierhaltung in Aquakultur gehalten. Dessen ungeachtet zählt der Lachs in Deutschland zu den beliebtesten Speisefischen.
Warum also nicht mal unsere vegane Alternative probieren?
Das würzige Frischfilet einfach grillen, anbraten oder im Backofen erhitzen – so können Sie genießen, während der Lachs sich erholt!
Beim Anbraten in Olivenöl darauf achten, dass die Pfanne nicht zu heiß wird: bei mittlerer Stufe ca. 5 Minuten pro Seite braten.
Wir empfehlen als Topping etwas Zitronensaft und Lord of Tofus vegane Kräuterbutler.
P.S. Da die französische Regierung die Bezeichnung "Filet" für vegane Produkte verbieten möchte (ganz fertig ist das Gesetz noch nicht), haben wir schon mal neue Etiketten bestellt und nennen unser veganes Lachsfilet demnächst: "ATLANTIK-TOFU aux Algues de la Mer".
Die Produkte von Lord of Tofu kann man in vielen Bioläden oder Reformhäusern kaufen
in Lörrach z.B. im PrimaCasa. Auch die Hieber-Märkte in der Region führen Lord of Tofu, wobei der Hieber Lörrach alle unsere Sorten anbietet! Weitere Verkaufsstätten: Henle Brombach, REWE am alten Markt und REWE-Märkte in ganz Baden-Württemberg.
Tofu-Ham
Neu 2020

Dieser vegane Schinken schmeckt kalt in dünnen Scheiben geschnitten zu Wein und Bier oder knusprig in Olivenöl angebraten (nicht zu heiß!) zu grünen Bohnen oder Bratkartoffeln!
Nicht nur zu Ostern: Vegan-Eia
Vegane Alternative zu Hühnereiern
Man kann natürlich in allen Produkten Hühnerei verarbeiten und das dann als „vegetarisch“ deklarieren.
Man kann aber auch das Ei und alle anderen tierischen Eiweiße durch hochwertiges pflanzliches Soja-Eiweiß ersetzen ;-)
Lord of Tofu produziert seit 25 Jahren VEGANE Bio-Produkte und kommt so in den Genuss von frisch gewonnenem Tofu (= gestocktes Soja-Eiweiß), der wie frisches Rührei schmeckt!
Nun gibt es auch für den Kunden unser Vegan-Ei aus frischem Tofu mit Kurkuma und dem nach Ei riechenden Kalanamak-Steinsalz.
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
Variante A als Rührei:
Den Tofu aus den Eihüllen drücken, in der Pfanne mit der Gabel zerdrücken, kurz mit etwas Olivenöl bei schwacher Hitze erwärmen. Frischen Schnittlauch hinzufügen - fertig!
Variante B als hartgekochtes Ei:
Die äußere Verpackung entfernen, die 4 veganen Eier in der Eihülle in heißem Wasser (nicht kochend!) erwärmen, dann pellen und wie ein hartgekochtes Ei (halt nur ohne Eigelb) genießen.